Einsatzbereiche

Erstellung von Gutachten durch einen Sachverständigen

Gutachten

Mehr dazu

Begleitung bei Abnahme,  Schadensfeststellung

Mehr dazu

Gutachten

Die Lage ist kompliziert? Ein Gutachten kann helfen.

  • Gutachten zur Beilegung von Meinungsverschiedenheiten zwischen Kunde und Fachbetrieb
  • Gutachten im Rahmen der Baubegleitung von Baumaßnahmen
  • Gerichtliches Gutachten in einer Rechtsstreitigkeit für die Gerichtsbarkeit

Für ein Gutachten muss kein Schaden vorliegen. Viel häufiger kann ein Gutachten größeren Schaden verhindern und Konflikte lösen weil es eine komplexe Sachlage fachlich umfassend und verlässlich feststellt.

Sachverständiger für Heizung & Lüftung

Ein Sachverständiger unterstützt bei Bauabnahme oder Schadensfall 

  • Begleitung der Abnahme von Werkleistungen durch einen Sachverständigen
  • Schadensfeststellung durch einen Sachverständigen im Rahmen eines Versicherungsfalls

Sachverständiger für Heizung & Lüftung

Vorgaben für eine Wärmepumpen-Anlage

  • Verbindliche Vorgaben für Installationsbetrieb
  • Auf Grundlage der geltenden Normen und Richtlinien 
  • Leichtere Überprüfung der Arbeit für den Bauherrn

Der Sachverständige kann verbindliche Vorgaben anhand der geltenden Normen und Richtlinien für die Installation einer Wärmepumpen-Anlage machen. Daran muss sich der Installationsbeitreb halten. Die Vorgaben berücksichtigen die individuelle Einbausituation und schaffen eine klare Grundlage für die Installation. Sie erleichtern dem Bauherrn die Überprüfung der Arbeit.

Für die Vorgaben zum Einbau einer Wärmepumpen-Anlage kann ein Pauschalpreis vereinbart werden.

Sachverständiger für Heizung & Lüftung

Abnahme einer Wärmepumpen-Anlage

  • Rechtzeitige Abnahme einer Wärmepumpen-Anlage durch einen Sachverständigen
  • Finanziellen Schaden vermeiden
  • Status unmittelbar nach dem Einbau nachvollziehbar dokumentieren und festhalten

Die rechtzeitige Abnahme einer Wärmepumpen-Anlage durch einen Sachverständigen beugt Mängeln vor, die später zu Streitigkeiten oder finanziellem Schaden führen können. Sie hält den Status der Anlage unmittelbar nach dem Einbau nachvollziehbar fest. Das schafft Sicherheit für alle Beteiligten.

Die Abnahme kann zum Pauschalpreis durchgeführt werden.

Gutachten

Gutachten für Versicherungen

  • Versicherung oder Versicherungsnehmer kann Gutachten in Auftrag geben
  • Schwerpunkte des Sachverständigen:
    • Regenerative Energien
    • Wärmepumpen
    • Erdwärume
    • Luftwärmepumpen
    • Grundwasserwärmepumpen

Im Schadensfall kann ein Gutachten für die Versicherung notwendig werden. Dies kann sowohl die Versicherung als auch der Versicherungsnehmer in Auftrag geben. Hier stehen Gutachten mit den Schwerpunkten regenerative Energien, Wärmepumpen, Erdwärme, Luftwärmepumpen und Grundwasserwärmepumpen im Mittelpunkt.